Handarbeits- und Bastelclub

Friedrich Reinsch Haus Milanhorst 9, Potsdam

Immer dienstags 14 Uhr Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9. Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken. Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen. Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen. Ansprechpartner Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45

Serientermin Singespaß mit Ralf Kelling

Singespaß mit Ralf Kelling

Friedrich Reinsch Haus Milanhorst 9, Potsdam

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Serientermin Zumba Gold | Tanzkurs

Zumba Gold | Tanzkurs

Friedrich Reinsch Haus Milanhorst 9, Potsdam

jeden Mittwoch, 11-12 Uhr Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der Musik und sanfte Bewegung stehen hier im Vordergrund. Und natürlich die Gemeinschaft und Motivation in der Gruppe. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe und freuen uns immer über Neuzugänge.

Serientermin Café Milan

Café Milan

Friedrich Reinsch Haus Milanhorst 9, Potsdam

Jeden Montag 14-16 Uhr Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!

Handarbeits- und Bastelclub

Friedrich Reinsch Haus Milanhorst 9, Potsdam

Immer dienstags 14 Uhr Unser Handarbeitsclub „Flinke Nadeln“ trifft sich immer dienstags in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9. Alt und Jung kommt zusammen, um ein gemeinsames Hobby auszuüben, Erfahrungen zu tauschen und Neues zu erlernen. Deshalb sind auch Anfänger herzlich willkommen, die hier eine fachkundige Anleitung erhalten. Wir stricken, häkeln und sticken. Aber wir wollen nicht nur stur über den Nadeln hängen, sondern auch über Themen aus allen Lebenslagen quatschen. Dabei darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, den abwechselnd unsere Teilnehmer mitbringen. Eigene Ideen und Vorschläge sind sehr willkommen. Ansprechpartner Angelika Kluge, Tel. 0331 86 02 45

Serientermin Singespaß mit Ralf Kelling

Singespaß mit Ralf Kelling

Friedrich Reinsch Haus Milanhorst 9, Potsdam

Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 treffen sich im Friedrich-Reinsch-Haus Nachbarinnen und Nachbarn zum gemeinsamen Singen. Unter der Chorleitung von Herrn Ralf Kelling wollen wir bei Klavier- und Gitarrenbegleitung bekannte Volkslieder wieder ins Gedächtnis rufen. Die Singgemeinschaft lädt alle herzlich zum gemeinsamen Singen in den Milanhorst ein. Unser Chor möchte aus verschiedensten musikalischen und kulturellen Einflüssen für ein musikalisches Miteinander weben, an dem sich jeder, der Zeit und Lust hat, beteiligen kann.

Serientermin Zumba Gold | Tanzkurs

Zumba Gold | Tanzkurs

Friedrich Reinsch Haus Milanhorst 9, Potsdam

jeden Mittwoch, 11-12 Uhr Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der Musik und sanfte Bewegung stehen hier im Vordergrund. Und natürlich die Gemeinschaft und Motivation in der Gruppe. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe und freuen uns immer über Neuzugänge.

Weihnachts Open Air

Wiese bei Milanhorst Falkenhorst/Milanhorst, Potsdam, Brandenburg

mit Livemusik und vielen Überraschungen Warmtanzen am Feuerkorb bei toller Musik mit mehreren Bands, Spezialitäten genießen, von Quarkbällchen über Leckerem aus der Pfanne bis hin zu unserer jährlich neuen vegetarischen Überraschungssuppe. Die Kleinen bekommen etwas von unserem Weihnachtsmann geschenkt, können mit einem Märchen in eine besondere Welt eintauchen und nicht zuletzt gibt es tolle Gewinne bei der Haus-Tombola. Herzliche Einladung auf die Wiese zwischen Falkenhorst und Milanhorst!

Serientermin Café Milan

Café Milan

Friedrich Reinsch Haus Milanhorst 9, Potsdam

Jeden Montag 14-16 Uhr Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!

Serientermin Zumba Gold | Tanzkurs

Zumba Gold | Tanzkurs

Friedrich Reinsch Haus Milanhorst 9, Potsdam

jeden Mittwoch, 11-12 Uhr Wer weniger fit ist oder nicht mehr alles kann, ist hier genau richtig. Denn Zumba Gold ist speziell auf Senior*innen und Anfänger*innen ausgerichtet. Tanzen macht Spaß, in jedem Alter! Zumba Gold ist rücken- und knieschonend aufgebaut, damit alle mitmachen können. Und Inara achtet ganz genau auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppe. Spaß an der Musik und sanfte Bewegung stehen hier im Vordergrund. Und natürlich die Gemeinschaft und Motivation in der Gruppe. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe und freuen uns immer über Neuzugänge.