Blickwinkel ’25 | Finissage | Ausstellung
Blickwinkel ’25 | Finissage | Ausstellung
Blickwinkel ’25 Mitgliederausstellung 2025 2. Februar bis 16. März 2025 Sonntag, 16. März 16 Uhr Finissage mit Mathis Mayr, Violoncello
Blickwinkel ’25 Mitgliederausstellung 2025 2. Februar bis 16. März 2025 Sonntag, 16. März 16 Uhr Finissage mit Mathis Mayr, Violoncello
Der Regisseur Rainer Simon lädt seine Film-Freunde im Rahmen der Finissage der Ausstellung "Mikos Meininger & Freunde" zum Filmjubiläum 50 Jahre "Till Eulenspiegel" am 16.3. um 18 Uhr ins sans titre ein.
Arbeiten der Schüler und Schülerinnen der Rosa-Luxemburg-Schule Vernissage 21.03.2025/ 16 und 17 Uhr/ sans titre Geöffnet Mittwoch und Samstag von 14-18 Uhr
Arbeiten der Schüler und Schülerinnen der Rosa-Luxemburg-Schule Vernissage 21.03.2025/ 16 und 17 Uhr/ sans titre Geöffnet Mittwoch und Samstag von 14-18 Uhr
Arbeiten der Schüler und Schülerinnen der Rosa-Luxemburg-Schule Vernissage 21.03.2025/ 16 und 17 Uhr/ sans titre Geöffnet Mittwoch und Samstag von 14-18 Uhr
Can you feel it? rooms of sensing beschäftigt sich mit der zunehmenden Reizüberflutung im urbanen und digitalen Leben. Das Publikum wird eingeladen sich durch ein Wahrnehmungserlebnis zu bewegen indem Bildende Kunst, Sounddesign und Tanz miteinander verschmelzen. Die künstlerischen Positionen verhandeln den Spielraum zwischen reizintensiven Atmosphären bis hin zur Reizarmut. Dabei bieten die “rooms of sensing” […]
Can you feel it? rooms of sensing beschäftigt sich mit der zunehmenden Reizüberflutung im urbanen und digitalen Leben. Das Publikum wird eingeladen sich durch ein Wahrnehmungserlebnis zu bewegen indem Bildende Kunst, Sounddesign und Tanz miteinander verschmelzen. Die künstlerischen Positionen verhandeln den Spielraum zwischen reizintensiven Atmosphären bis hin zur Reizarmut. Dabei bieten die “rooms of sensing” […]
Arbeiten der Schüler und Schülerinnen der Rosa-Luxemburg-Schule Vernissage 21.03.2025/ 16 und 17 Uhr/ sans titre Geöffnet Mittwoch und Samstag von 14-18 Uhr
Can you feel it? rooms of sensing beschäftigt sich mit der zunehmenden Reizüberflutung im urbanen und digitalen Leben. Das Publikum wird eingeladen sich durch ein Wahrnehmungserlebnis zu bewegen indem Bildende Kunst, Sounddesign und Tanz miteinander verschmelzen. Die künstlerischen Positionen verhandeln den Spielraum zwischen reizintensiven Atmosphären bis hin zur Reizarmut. Dabei bieten die “rooms of sensing” […]