Farbklänge | Ausstellung
Farbklänge | Ausstellung
Arbeiten der Schüler und Schülerinnen der Rosa-Luxemburg-Schule Vernissage 21.03.2025/ 16 und 17 Uhr/ sans titre Geöffnet Mittwoch und Samstag von 14-18 Uhr
Arbeiten der Schüler und Schülerinnen der Rosa-Luxemburg-Schule Vernissage 21.03.2025/ 16 und 17 Uhr/ sans titre Geöffnet Mittwoch und Samstag von 14-18 Uhr
WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira Perepelytsia Konstantin Börner, einer unserer lieben Fotografenkollegen, hat zusammen mit Kira Perepelytsia ukrainische Frauen porträtiert, die ihre Heimat wegen des Überfalls Russlands auf ihr Land verlassen mussten. Wir sehen stolze, starke und zugleich verletzte Menschen, beeindruckende Frauen. Kira stellt sie mit präzisen, wenigen […]
FAMILIENFÜHRUNG ab 6+: Wir begeben uns auf eine lebendige Zeitreise durch gut 1.000 Jahre Stadtgeschich-te(n). Im Museum gibt es viele kostbare Dinge von sehr viel früher zu sehen, die wir zu ihrem Schutz nicht anfassen dürfen. Aber wir greifen uns den geheimnisvollen Museumskoffer – vollgepackt mit Dingen zum Anfassen und Ausprobieren. So erleben wir Geschichte […]
Der Kunstraum Potsdam lädt Sie recht herzlich zu Führung und Gespräch mit Kristian Schuller durch die Ausstellung am Sonntag, dem 6. April, um 17 Uhr, ein. Die Ausstellung läuft noch bis Ostermontag, 21. April 2025. Seit dem 8. März 2025 präsentiert der Kunstraum Potsdam, in Zusammenarbeit mit JAEGER ART die Ausstellung „Pictures“ des renommierten Mode- […]
Der Kurator Dr. Johannes Leicht gibt vertiefende Einblicke in die Sonderausstellung „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940–1945) in der Gedenkstätte Lindenstraße. Ort: Gedenkstätte Lindenstraße, Lindenstraße 54/55 Maximal 20 Teilnehmende Um Anmeldung wird gebeten unter info@gedenkstaette-lindenstrasse.de
In der neuen Veranstaltungsreihe „Nahaufnahme Brandenburg“ eröffnen wechselnde Geschichts-Expert:innen einen Blick auf bisher wenig bekannte Aspekte der brandenburgischen Landesgeschichte. Die kurzweiligen „Nahaufnahmen“ sind Vorträge zu wechselnden Themen und finden in einem kleinen Kreis direkt in der Brandenburg.Ausstellung statt. Sie laden ein, Brandenburgs historische Persönlichkeiten, Weltgeschichte vor Ort und Überraschendes kennenzulernen. Im Anschluss gibt es die […]
WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira Perepelytsia Konstantin Börner, einer unserer lieben Fotografenkollegen, hat zusammen mit Kira Perepelytsia ukrainische Frauen porträtiert, die ihre Heimat wegen des Überfalls Russlands auf ihr Land verlassen mussten. Wir sehen stolze, starke und zugleich verletzte Menschen, beeindruckende Frauen. Kira stellt sie mit präzisen, wenigen […]
WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira Perepelytsia Konstantin Börner, einer unserer lieben Fotografenkollegen, hat zusammen mit Kira Perepelytsia ukrainische Frauen porträtiert, die ihre Heimat wegen des Überfalls Russlands auf ihr Land verlassen mussten. Wir sehen stolze, starke und zugleich verletzte Menschen, beeindruckende Frauen. Kira stellt sie mit präzisen, wenigen […]
WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira Perepelytsia Konstantin Börner, einer unserer lieben Fotografenkollegen, hat zusammen mit Kira Perepelytsia ukrainische Frauen porträtiert, die ihre Heimat wegen des Überfalls Russlands auf ihr Land verlassen mussten. Wir sehen stolze, starke und zugleich verletzte Menschen, beeindruckende Frauen. Kira stellt sie mit präzisen, wenigen […]
Am Sonntag, den 13.04.25, wird die Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V. das erste Mal beim Tag der Geschichtswerkstätten dabei sein. Der vor allem in Hamburg mit seinen zahlreichen Geschichtswerkstätten in den unterschiedlichen Stadtteilen präsente Tag nutzen wir, um auch hier in Babelsberg unsere Tür zu öffnen und unsere Arbeit zu präsentieren. Es gibt Snacks und Getränke, […]
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]
WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira Perepelytsia Konstantin Börner, einer unserer lieben Fotografenkollegen, hat zusammen mit Kira Perepelytsia ukrainische Frauen porträtiert, die ihre Heimat wegen des Überfalls Russlands auf ihr Land verlassen mussten. Wir sehen stolze, starke und zugleich verletzte Menschen, beeindruckende Frauen. Kira stellt sie mit präzisen, wenigen […]
WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira Perepelytsia Konstantin Börner, einer unserer lieben Fotografenkollegen, hat zusammen mit Kira Perepelytsia ukrainische Frauen porträtiert, die ihre Heimat wegen des Überfalls Russlands auf ihr Land verlassen mussten. Wir sehen stolze, starke und zugleich verletzte Menschen, beeindruckende Frauen. Kira stellt sie mit präzisen, wenigen […]
WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira Perepelytsia Konstantin Börner, einer unserer lieben Fotografenkollegen, hat zusammen mit Kira Perepelytsia ukrainische Frauen porträtiert, die ihre Heimat wegen des Überfalls Russlands auf ihr Land verlassen mussten. Wir sehen stolze, starke und zugleich verletzte Menschen, beeindruckende Frauen. Kira stellt sie mit präzisen, wenigen […]
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]
Programm 11 – 18 Uhr in der Brandenburg.Ausstellung 🧩 Kostenfreies Rätselheft für den Ausstellungsbesuch mit Kindern 🎧 Mit dem Kinderhörspiel durch die Ausstellung Programm Bei uns sind Kinder herzlich willkommen! In der Zeit von 11–18 Uhr können Familien die Brandenburg.Ausstellung besuchen und für die Jüngsten auf ein kostenloses Angebot zurückgreifen, das die kleinen Entdecker beschäftigt – und sogar ganz nebenbei unterhaltsam […]
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]
WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira Perepelytsia Konstantin Börner, einer unserer lieben Fotografenkollegen, hat zusammen mit Kira Perepelytsia ukrainische Frauen porträtiert, die ihre Heimat wegen des Überfalls Russlands auf ihr Land verlassen mussten. Wir sehen stolze, starke und zugleich verletzte Menschen, beeindruckende Frauen. Kira stellt sie mit präzisen, wenigen […]
Erleben Sie die Geschichte Brandenburgs hautnah bei unserer Taschenlampenführung in der Brandenburg.Ausstellung! Unsere Guides führen Sie durch die dunkle Ausstellung. Kleine Teelichter erleuchten den Weg, mit Taschenlampen entlocken Sie den Objekten ihre Geheimnisse. Für Familien mit Kindern ist die Taschenlampenführung ein ganz besonderes Erlebnis. Sie bietet Kindern die Chance, Geschichte auf spielerische Art zu erforschen. Kinder unter […]
WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira Perepelytsia Konstantin Börner, einer unserer lieben Fotografenkollegen, hat zusammen mit Kira Perepelytsia ukrainische Frauen porträtiert, die ihre Heimat wegen des Überfalls Russlands auf ihr Land verlassen mussten. Wir sehen stolze, starke und zugleich verletzte Menschen, beeindruckende Frauen. Kira stellt sie mit präzisen, wenigen […]
In ihren Arbeiten lagert Cornelia Hübner-Sawal eine Schicht Farbe auf eine andere Schicht von Farbe. Schicht auf Schicht. So entsteht die Geschichte. Nicht im Sinne einer Metamorphose, sondern im Sinne von Ablagerungen. Die vorherige Schicht scheint noch durch, steht aber im Hintergrund, bildet die Grundlage und Basis. Die frühere Schicht hat sich nicht verwandelt; die […]
WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira Perepelytsia Konstantin Börner, einer unserer lieben Fotografenkollegen, hat zusammen mit Kira Perepelytsia ukrainische Frauen porträtiert, die ihre Heimat wegen des Überfalls Russlands auf ihr Land verlassen mussten. Wir sehen stolze, starke und zugleich verletzte Menschen, beeindruckende Frauen. Kira stellt sie mit präzisen, wenigen […]
In ihren Arbeiten lagert Cornelia Hübner-Sawal eine Schicht Farbe auf eine andere Schicht von Farbe. Schicht auf Schicht. So entsteht die Geschichte. Nicht im Sinne einer Metamorphose, sondern im Sinne von Ablagerungen. Die vorherige Schicht scheint noch durch, steht aber im Hintergrund, bildet die Grundlage und Basis. Die frühere Schicht hat sich nicht verwandelt; die […]
Felix Dubiel spielt im museum FLUXUS+!
Genießen Sie Kaffee und Kuchen begleitet von der Livemusik am Klavier. Felix Dubiel spielt einen Mix von entspannten Balladen, hippen Grooves, spontanen Improvisationen und eigenen Kompositionen.
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]