Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Workshop mit Büchertisch und Imbiss Techkonzerne in den USA haben Faktenchecker bereits abgeschafft, wie T – Online analysierte haben zur Bundestagswahl gut ein Dutzend X und TikTok – Accounts mit gefakten und falschen Bildern und Filmen Wahlkampf gemacht. Vor allem die Folgen der Klimakrise geraten unter dieser Flut der Desinformation immer mehr in den Hintergrund. Dabei ist […]
Im Arabischtreff werdet ihr viel Neues über Syrien und unsere Kultur erfahren: Bräuche und Traditionen, Märchen, Geschichten, Lieder und vieles mehr. Es wird gesungen, gespielt und gelernt. Ihr lernt auf Arabisch die Begrüßung, Komplimente und die wichtigsten Sätze, die man als Tourist in arabischen Ländern braucht. Wir werden gemeinsam unsere berühmten Falafel kochen. Viel Spaß […]
Der deutsch-amerikanische Historiker Konrad H. Jarausch war in einer zentralen Phase von 1998-2006 Ko-Direktor des Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Am ZZF stellt er nun seine gerade neu erschienene Autobiografie vor, die im "Vergangenheitsverlag" erschien.
“Jura-Student Marek, seine Mutter und Hund Koleś werden zwangsgeräumt und landen auf der Straße. Unterschlupf finden sie in einem linksalternativen Kulturzentrum. Die Situation spitzt sich zu, als rechtsnationale Demonstranten das Haus stürmen wollen.” Studierende des Instituts für Slavistik präsentieren regelmäßig die interessantesten Produktionen der polnischen Filmlandschaft in Potsdam. Alle Filme werden mit deutschen oder englischen […]
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Im Arabischtreff werdet ihr viel Neues über Syrien und unsere Kultur erfahren: Bräuche und Traditionen, Märchen, Geschichten, Lieder und vieles mehr. Es wird gesungen, gespielt und gelernt. Ihr lernt auf Arabisch die Begrüßung, Komplimente und die wichtigsten Sätze, die man als Tourist in arabischen Ländern braucht. Wir werden gemeinsam unsere berühmten Falafel kochen. Viel Spaß […]
Fortbildungsangebot für Lehrkräfte der Primarstufe sowie Sek I und II Wie lässt sich Migrationsgeschichte lebendig, außerschulisch und lehrplanbezogen vermitteln? In dieser anerkannten Lehrer:innenfortbildung durchlaufen Sie das erprobte Vermittlungsprogramm „Ein Tag in Potsdam“ selbst – inklusive interaktiver Stadtrallye, Museumsbesuch und Tablet-Tour im Park Sanssouci. Das Programm bietet praktische Impulse für die eigene Unterrichtsgestaltung, verbindet Geschichte mit […]
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik steht vor einem Wandel. Jahrzehntelang galten die USA als Schutzmacht Europas. Doch mit dem Beginn der zweiten Amtszeit des US-Präsidenten Donald Trump scheint klar zu sein, dass die europäische Sicherheit für die USA keine Priorität mehr hat und Europa seine Sicherheit und Verteidigung künftig eigenständig organisieren muss. Was bedeutet das […]
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Im Arabischtreff werdet ihr viel Neues über Syrien und unsere Kultur erfahren: Bräuche und Traditionen, Märchen, Geschichten, Lieder und vieles mehr. Es wird gesungen, gespielt und gelernt. Ihr lernt auf Arabisch die Begrüßung, Komplimente und die wichtigsten Sätze, die man als Tourist in arabischen Ländern braucht. Wir werden gemeinsam unsere berühmten Falafel kochen. Viel Spaß […]
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Im Arabischtreff werdet ihr viel Neues über Syrien und unsere Kultur erfahren: Bräuche und Traditionen, Märchen, Geschichten, Lieder und vieles mehr. Es wird gesungen, gespielt und gelernt. Ihr lernt auf Arabisch die Begrüßung, Komplimente und die wichtigsten Sätze, die man als Tourist in arabischen Ländern braucht. Wir werden gemeinsam unsere berühmten Falafel kochen. Viel Spaß […]
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Im Arabischtreff werdet ihr viel Neues über Syrien und unsere Kultur erfahren: Bräuche und Traditionen, Märchen, Geschichten, Lieder und vieles mehr. Es wird gesungen, gespielt und gelernt. Ihr lernt auf Arabisch die Begrüßung, Komplimente und die wichtigsten Sätze, die man als Tourist in arabischen Ländern braucht. Wir werden gemeinsam unsere berühmten Falafel kochen. Viel Spaß […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.