Werwolf von Düsterwald Rollenspiel Abend
bar gelb Charlottenstraße 29, PotsdamDu Bürger versuchst die Wölfe, die sich als Bürger getarnt haben, zu entlarven. Beginn:19 Uhr Eintritt Frei
Du Bürger versuchst die Wölfe, die sich als Bürger getarnt haben, zu entlarven. Beginn:19 Uhr Eintritt Frei
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]
jeden Montag 9-11 Uhr jeden Mittwoch 9-12 Uhr jeden Donnerstag 15-17 Uhr Wir bieten zu unseren Sprechzeiten nach Terminvereinbarung im Friedrich-Reinsch-Haus unsere Unterstützung zu folgenden Themen an: Bürgergeld Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen Wohngeld / Kindergeld / Arbeitslosengeld I und II Terminvereinbarung und Internetrecherche zur Terminvergabe der Stadtverwaltung Darlehen Miete und Energie Weitervermittlung an qualifizierte Beratungsstellen Hilfe […]
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Auch im Jahr 2025 bietet die Stadt- und Landesbibliothek exklusive Lernabende für Abiturient*innen an! - Wann? An vier Abenden von 19:00 bis 22:00 Uhr - Wo? In der Stadt- und Landesbibliothek - Einlass nur mit Schülerausweis - Mit Snackbar für die perfekte Lernpause!
Vom 09.03.2025 bis zum 12.05.2025 kann die Fotoausstellung „Tiere im Schlaubetal“ von Mario Bortel Lorenz im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Bei seiner Ausstellung im Haus der Natur nimmt Mario Bortel Sie mit durch […]
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
dienstags 10 Uhr bis 12 Uhr
Manchmal ist es in Städten gar nicht so einfach, andere Menschen kennenzulernen. Man muss schon mutig sein, um jemanden anzusprechen. Außerdem ist es nicht gerade kostengünstig, einen Kaffee nach dem anderen in einem der wenigen Caféstuben zu bestellen. Mit dem Nachbarschaftscafé wollen wir allen, die gern andere Menschen aus ihrem Wohnumfeld kennenlernen wollen, eine einfache […]
Seit Juni 2023 existiert der Arado-Rundgang in Potsdam. Das ehrenamtlich von Mitgliedern der AG Geschichte freiLand realisierte Projekt informiert auf 16 Holzstelen über den Rüstungsbetrieb Arado-Flugzeugwerke GmbH, die von ihm eingesetzten Zwangsarbeiter:innen und deren Unterbringung in einem der größten Barackenlagern Potsdams. Die etwa 90-minütige Führung findet in Kooperation mit der AG Geschichte freiLand durch Christian […]
Kinder mit getrennten Eltern leben häufig in schwierigen Loyalitätsbeziehungen zu den Eltern oder einzelnen Elternteilen. Sie empfinden oft Wut und Aggressivität anderen, aber auch sich selbst gegenüber. Kinder reagieren in den verschiedenen Phasen des Heranwachsens in unterschiedlichem Maße auf die Trennung eines Elternteils. Das Gruppenangebot KimgE richtet sich an alle Kinder mit getrennten Eltern im […]
Zwei außergewöhnliche Musikerinnen gestalten einen besonderen Abend im Palais Lichtenau: