Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
jeden Montag 9-11 Uhr jeden Mittwoch 9-12 Uhr jeden Donnerstag 15-17 Uhr Wir bieten zu unseren Sprechzeiten nach Terminvereinbarung im Friedrich-Reinsch-Haus unsere Unterstützung zu folgenden Themen an: Bürgergeld Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen Wohngeld / Kindergeld / Arbeitslosengeld I und II Terminvereinbarung und Internetrecherche zur Terminvergabe der Stadtverwaltung Darlehen Miete und Energie Weitervermittlung an qualifizierte Beratungsstellen Hilfe […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Gemeinsam mit dem Experten-team Lara und Tillmann pirschen wir über die Streuobstwiese und schauen, was uns im blühenden Remisenpark an Insektenvielfalt begegnet. Kinder sind willkommen. Die Führung ist kostenfrei. Über eine Spende für den Naturschutz freuen wir uns. Treff: Grüner Wagen im nördlichen Volkspark Anmeldung erforderlich: info@nabu-bornstedt.de Maximal 20 Personen
Reparieren statt wegwerfen! Das Repair Café für Jedermann Hilfe zur Selbsthilfe bei der Reparatur kleiner Haushaltsgeräte. Wer technische und handwerkliche Fähigkeiten hat, kann sie weitergeben – wer sie nicht hat, kann sich das Wissen der Experten zunutze machen. Reparieren macht Spaß und ist oft einfacher, als man denkt! In lockerer Atmosphäre heißt es wieder gemeinsam […]
Am 1. Juni lädt Potsdam zum UNESCO-Welterbetag und zum Fest der Kulturerben in die Potsdamer Mitte ein – ein Tag voller Entdeckungen, Kultur und Spaß für die ganze Familie! An diesem Tag feiern wir das reiche Erbe unserer Stadt, das seit 35 Jahren in großen Teilen zum UNESCO-Welterbe gehört. Passend zum zeitgleichen Internationalen Kindertag gibt […]
Fest der Kulturerben: „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“ Das Fest der Kulturerben wurde zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 ins Leben gerufen. Es findet seitdem einmal im Jahr auf dem Alten Markt statt. Gastgeber für das Fest sind die KULTURERBEN POTSDAM, ein Netzwerk von Vereinen, die sich ehrenamtlich für Denkmale der Bau-, Garten- und Technikkultur einsetzen. […]
MODERNE und ZEITGENÖSSISCHE KUNST – und das ganz ohne Eintritt!
An ausgewählten Tagen lädt euch das museum FLUXUS+ herzlich ein, die faszinierende Welt der MODERNE und ZEITGENÖSSISCHE KUNST kostenlos zu erkunden. Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit, um mit Familie, Freunden oder auch allein einen inspirierenden Tag im museum FLUXUS+ zu verbringen.
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
jeden Montag 9-11 Uhr jeden Mittwoch 9-12 Uhr jeden Donnerstag 15-17 Uhr Wir bieten zu unseren Sprechzeiten nach Terminvereinbarung im Friedrich-Reinsch-Haus unsere Unterstützung zu folgenden Themen an: Bürgergeld Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen Wohngeld / Kindergeld / Arbeitslosengeld I und II Terminvereinbarung und Internetrecherche zur Terminvergabe der Stadtverwaltung Darlehen Miete und Energie Weitervermittlung an qualifizierte Beratungsstellen Hilfe […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Im Lerncafé üben wir gemeinsam Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch. Wir arbeiten auch am Computer und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Wann und wo? Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9 Für wen? Unser Angebot ist für deutschsprechende Erwachsene (ab 16 Jahren) Kostenfrei und ohne Anmeldung
Nach dem Opener ist wie immer open stage. Egal, ob spontane musikalische Impulse, dein Gedicht, das du schon immer vorstellen wolltest, eine tänzerische Einlage oder einfach nur zurücklehnen und genießen - du entscheidest was passiert! Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr öffnet die Jamsession mit Konzertcharakter im Kunsthaus sans titre. Eintritt frei. Spende […]
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Imker Jens nimmt uns mit in die geheimnisvolle Welt des Bienenstocks. Er erklärt uns, wie die Bienen leben, wie sie den süßen Honig sammeln und wo sie ihn lagern. Außerdem erfahren wir, was die fleißigen Insekten sonst noch alles für uns Menschen tun und warum wir ohne Bienen auch auf die meisten Obst- und Gemüsesorten […]
In ihren Arbeiten lagert Cornelia Hübner-Sawal eine Schicht Farbe auf eine andere Schicht von Farbe. Schicht auf Schicht. So entsteht die Geschichte. Nicht im Sinne einer Metamorphose, sondern im Sinne von Ablagerungen. Die vorherige Schicht scheint noch durch, steht aber im Hintergrund, bildet die Grundlage und Basis. Die frühere Schicht hat sich nicht verwandelt; die […]
Das LPO Brandenburg spielt für Sie ein Konzert mit unterhaltsamer Musik für jung und alt. Mitreissende Melodien, Schwung und gute Laune im Grünen garantiert. LPO Brandenburg unter der Leitung von Christian Köhler, mit Robert Paul und Caique Sant´anna Mit dem Benefizkonzert wird das Projekt Stadtbande (in Planung) der Potsdamer Bürgerstiftung unterstützt: Wir möchten die Kinder einladen, mit uns […]
In ihren Arbeiten lagert Cornelia Hübner-Sawal eine Schicht Farbe auf eine andere Schicht von Farbe. Schicht auf Schicht. So entsteht die Geschichte. Nicht im Sinne einer Metamorphose, sondern im Sinne von Ablagerungen. Die vorherige Schicht scheint noch durch, steht aber im Hintergrund, bildet die Grundlage und Basis. Die frühere Schicht hat sich nicht verwandelt; die […]
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
jeden Montag 9-11 Uhr jeden Mittwoch 9-12 Uhr jeden Donnerstag 15-17 Uhr Wir bieten zu unseren Sprechzeiten nach Terminvereinbarung im Friedrich-Reinsch-Haus unsere Unterstützung zu folgenden Themen an: Bürgergeld Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen Wohngeld / Kindergeld / Arbeitslosengeld I und II Terminvereinbarung und Internetrecherche zur Terminvergabe der Stadtverwaltung Darlehen Miete und Energie Weitervermittlung an qualifizierte Beratungsstellen Hilfe […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Unser beliebtes Brandenburg-Quiz mit Quizmaster Sebastian Klussmann geht in die fünfte Runde. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Fragen zum Land Brandenburg aus den Bereichen Politik, Geschichte, Musik, Geografie, Klatsch & Tratsch und Sport. In zwei Runden werden die Teams jeweils verschiedene Fragen beantworten. Wenn Sie in diesem Jahr dabei sein wollen, dann melden Sie sich jetzt als Team […]
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Ein Tag voller Spiel, Spaß und neuer Eindrücke für die ganze Familie! Gemeinsam ausprobieren, mitmachen und Neues entdecken – genau das erwartet euch bei unserem Erlebnissporttag! Zahlreiche Potsdamer Sportvereine präsentieren ihr vielseitiges Angebot und laden dazu ein, aktiv zu werden. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – alle haben die einmalige Gelegenheit, verschiedene Sportarten auszuprobieren und […]
Von 10.00 – 17.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, noch vor der geplanten Eröffnung von Krampnitz einen Blick hinter die Kulissen des größten Stadtentwicklungsprojekts Potsdams zu werfen.
Es erwartet Sie ein Infomarkt mit Expertinnen und Experten der an dem Großprojekt beteiligten Akteure. Die vor Ort tätigen Bauherren Casada, Alpin Invest und Q2 informieren über ihre Wohnprojekte und der BUWOG Bauträger GmbH bietet in Rahmen einer Führung die Gelegenheit die sich in Sanierung befindlichen Gebäude anzusehen.
In ihren Arbeiten lagert Cornelia Hübner-Sawal eine Schicht Farbe auf eine andere Schicht von Farbe. Schicht auf Schicht. So entsteht die Geschichte. Nicht im Sinne einer Metamorphose, sondern im Sinne von Ablagerungen. Die vorherige Schicht scheint noch durch, steht aber im Hintergrund, bildet die Grundlage und Basis. Die frühere Schicht hat sich nicht verwandelt; die […]
Das Jagdschloss ist geöffnet, ebenso die Ausstellungen im Schafstall. 14-17 Uhr Der Falkenhof Potsdam zu Gast am Jagdschloss Stern. 15 Uhr Greifvogelvorführung (kein Flugprogramm) Eintritt frei, Spenden erbeten Kaffee und selbstgebackener Kuchen im Kastellanhausgarten
bmajor – die Gentlemen des A-Cappella, ist ein Männerquartett aus Potsdam. Hervorgegangen aus dem Ensemble „Die Bogarts“, treten die vier Sänger seit 2007 erfolgreich mit ihren Konzertprogrammen im gesamten deutschsprachigen Raum auf. Die vier Sänger sind auf internationalen A-Cappella Festivals in Österreich und der Schweiz präsent und regelmäßige Gäste im „Konzerthaus Berlin“. Hier präsentieren sie […]
Montagmorgens ist das Haus der Begegnung der gesunde Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Und ganz nebenbei könnt ihr dabei neue Kontakte in der Nachbarschaft knüpfen, auf ein "offenes Ohr" treffen oder zur Alltagsberatung vor Ort bekommen. Das […]
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
jeden Montag 9-11 Uhr jeden Mittwoch 9-12 Uhr jeden Donnerstag 15-17 Uhr Wir bieten zu unseren Sprechzeiten nach Terminvereinbarung im Friedrich-Reinsch-Haus unsere Unterstützung zu folgenden Themen an: Bürgergeld Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen Wohngeld / Kindergeld / Arbeitslosengeld I und II Terminvereinbarung und Internetrecherche zur Terminvergabe der Stadtverwaltung Darlehen Miete und Energie Weitervermittlung an qualifizierte Beratungsstellen Hilfe […]
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Ihr Kind braucht.... Wir beraten Sie zu diesen Themen: Bildung und Teilhabeleistungen (BuT) Ferienzuschüsse für Familien Kinderzuschlag Wohngeld Anträge bei der Stiftung "Hilfe für Familien in Not" Projekt "Wellenreiter" - kostenfreie Schwimmlernkurse für Kinder und Jugendliche Bildungsbegleitung Projekt "Frühblüher" - Kindern und Jugendlichen Hobbys ermöglichen Terminvereinbarung nötig! MAIL: kindermut-beratung@awo-potsdam.de oder TEL: +49 331 20076310.
Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Bürgerhaus am Schlaatz: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung) Unsere Stadtteilfrühstücke finden unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt.
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Im Kurort Königsbrunn treffen Frosch und Prinzessin aufeinander – so verschieden und doch verbunden durch Zufall. Auch König und Königin fanden ihren Weg zueinander nicht ohne Turbulenzen. Eine lebendige, spannende Geschichte voller Überraschungen und Herz erwartet die Zuschauer!
Montagmorgens ist das Haus der Begegnung der gesunde Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Und ganz nebenbei könnt ihr dabei neue Kontakte in der Nachbarschaft knüpfen, auf ein "offenes Ohr" treffen oder zur Alltagsberatung vor Ort bekommen. Das […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Spielgruppe PLUS im Potsdamer Norden richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt und befindet sich unmittelbar in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Potsdam. Die feste Spielgruppe, bestehend aus 15 beständigen Familien, ist von Montag bis Freitag, von 9 bis 15 Uhr geöffnet und stellt eine Begegnungsstätte […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Vom 25.05.2025 bis vrsl. zum 28.02.2026 kann die Fotoausstellung „Rügen im Fokus- Eine Insel durch das Objektiv erzählt “ von Luca Antonia Verton im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Die junge von der Insel […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Sahar Zukerman OMEN Der Kunstraum Potsdam / Waschhaus zeigt von 29. Juni bis 03. August 2025 mit „Omen“ eine groß angelegte Einzelausstellung des Künstlers Sahar Zukerman (*1985 London, UK, aufgewachsen in Tel Aviv, lebt in Berlin). Zukerman malt malerisch-meisterhafte, prall gefüllte Bildwelten. Motive leuchten und strahlen: ein kräftiger Löwe, ein knallgelbes Eis, eine prachtvolle Krone. […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Wir sind zurück am Premieren-Ort von Inklusiv Gewinnt. Mit den Top-Sportarten der Stadt. Kanu auf der Havel, mit den Olympiasiegern von Paris 2024. Schwimmen, mit dem Duell zweier Potsdamer Sport-Stars - Triathlon-Olympiasiegerin Laura Lindemann gegen Paralympics-Medaillengewinnerin Gina Böttcher. Leichtathletik - mit den Top-Athleten des Potsdamer SC. Olympia-Medaillengewinnerin Kristin Pudenz beim Kugelstoßen, dazu die schnellen Beine […]
Sahar Zukerman OMEN Der Kunstraum Potsdam / Waschhaus zeigt von 29. Juni bis 03. August 2025 mit „Omen“ eine groß angelegte Einzelausstellung des Künstlers Sahar Zukerman (*1985 London, UK, aufgewachsen in Tel Aviv, lebt in Berlin). Zukerman malt malerisch-meisterhafte, prall gefüllte Bildwelten. Motive leuchten und strahlen: ein kräftiger Löwe, ein knallgelbes Eis, eine prachtvolle Krone. […]
Montagmorgens ist das Haus der Begegnung der gesunde Frühstückstreff in der Waldstadt. Hier können alle gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen, unseren Gästecomputer nutzen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen. Und ganz nebenbei könnt ihr dabei neue Kontakte in der Nachbarschaft knüpfen, auf ein "offenes Ohr" treffen oder zur Alltagsberatung vor Ort bekommen. Das […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Sahar Zukerman OMEN Der Kunstraum Potsdam / Waschhaus zeigt von 29. Juni bis 03. August 2025 mit „Omen“ eine groß angelegte Einzelausstellung des Künstlers Sahar Zukerman (*1985 London, UK, aufgewachsen in Tel Aviv, lebt in Berlin). Zukerman malt malerisch-meisterhafte, prall gefüllte Bildwelten. Motive leuchten und strahlen: ein kräftiger Löwe, ein knallgelbes Eis, eine prachtvolle Krone. […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Vom 25.05.2025 bis vrsl. zum 28.02.2026 kann die Fotoausstellung „Rügen im Fokus- Eine Insel durch das Objektiv erzählt “ von Luca Antonia Verton im Haus der Natur Potsdam kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr) zugänglich. Die junge von der Insel […]
Sahar Zukerman OMEN Der Kunstraum Potsdam / Waschhaus zeigt von 29. Juni bis 03. August 2025 mit „Omen“ eine groß angelegte Einzelausstellung des Künstlers Sahar Zukerman (*1985 London, UK, aufgewachsen in Tel Aviv, lebt in Berlin). Zukerman malt malerisch-meisterhafte, prall gefüllte Bildwelten. Motive leuchten und strahlen: ein kräftiger Löwe, ein knallgelbes Eis, eine prachtvolle Krone. […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Sahar Zukerman OMEN Der Kunstraum Potsdam / Waschhaus zeigt von 29. Juni bis 03. August 2025 mit „Omen“ eine groß angelegte Einzelausstellung des Künstlers Sahar Zukerman (*1985 London, UK, aufgewachsen in Tel Aviv, lebt in Berlin). Zukerman malt malerisch-meisterhafte, prall gefüllte Bildwelten. Motive leuchten und strahlen: ein kräftiger Löwe, ein knallgelbes Eis, eine prachtvolle Krone. […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Liebe Freunde! Wir, die Organisation PUSH-UA, freuen uns, Sie zur Eröffnung der Fotoausstellung „Tiere im Krieg“ einladen zu können. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit zwölf Jahren an. Am 24. Februar 2022 begann der große Einmarsch Russlands, der das Leben aller Menschen und Tiere in der Ukraine veränderte. Diese Ausstellung ist den […]
Liebe Eltern, macht mal Pause und kommt auf einen Kaffee ins Bürgerhaus am Schlaatz! Einmal im Monat laden wir euch zum Eltern-Café ein. Hier könnt ihr andere Eltern treffen, mal durchatmen und euch austauschen. Habt ihr Fragen zu Schule, Erziehung oder Freizeit? Unser Team ist für euch da!
Sahar Zukerman OMEN Der Kunstraum Potsdam / Waschhaus zeigt von 29. Juni bis 03. August 2025 mit „Omen“ eine groß angelegte Einzelausstellung des Künstlers Sahar Zukerman (*1985 London, UK, aufgewachsen in Tel Aviv, lebt in Berlin). Zukerman malt malerisch-meisterhafte, prall gefüllte Bildwelten. Motive leuchten und strahlen: ein kräftiger Löwe, ein knallgelbes Eis, eine prachtvolle Krone. […]
Nach dem Opener ist wie immer open stage. Egal, ob spontane musikalische Impulse, dein Gedicht, das du schon immer vorstellen wolltest, eine tänzerische Einlage oder einfach nur zurücklehnen und genießen - du entscheidest was passiert! Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr öffnet die Jamsession mit Konzertcharakter im Kunsthaus sans titre. Eintritt frei. Spende […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Sahar Zukerman OMEN Der Kunstraum Potsdam / Waschhaus zeigt von 29. Juni bis 03. August 2025 mit „Omen“ eine groß angelegte Einzelausstellung des Künstlers Sahar Zukerman (*1985 London, UK, aufgewachsen in Tel Aviv, lebt in Berlin). Zukerman malt malerisch-meisterhafte, prall gefüllte Bildwelten. Motive leuchten und strahlen: ein kräftiger Löwe, ein knallgelbes Eis, eine prachtvolle Krone. […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
Besichtigungen möglich: Mo-Fr. 8-22 Uhr,HaupttreppenhausDie Ausstellung stellt Projekte, Aktionen und Ereignisserund um die 20-jährige Trägerschaft der ArbeiterwohlfahrtBezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsbergauf 30 Tafeln vor. Zu sehen sind Bilder von der Übernahme,erste Aktivitäten, die Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011,der Fahrstuhleinbau, Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle,Kooperationen, Stadtteilfeste, Projekte, Freunde und Fördererund Vieles mehr.
Mit den Rädern geht es von Potsdam (NAJU Brandenburg) oder vom S-Bahnhof Bornholmer Straße (NAJU Berlin) los, vorbei an Bäumen, Wäldern, Forsten… Die NAJU Berlin und die NAJU Brandenburg laden gemeinsam zur waldigen Radtour zum „Naturschutzzentrum Ökowerk“ ein. An unserem Ziel, dem Ökowerk, angekommen, stärken wir uns und tauschen uns mit Expert*innen aus. Wir erleben […]
Sahar Zukerman OMEN Der Kunstraum Potsdam / Waschhaus zeigt von 29. Juni bis 03. August 2025 mit „Omen“ eine groß angelegte Einzelausstellung des Künstlers Sahar Zukerman (*1985 London, UK, aufgewachsen in Tel Aviv, lebt in Berlin). Zukerman malt malerisch-meisterhafte, prall gefüllte Bildwelten. Motive leuchten und strahlen: ein kräftiger Löwe, ein knallgelbes Eis, eine prachtvolle Krone. […]
Eine Gruppe bekannter deutscher Zeichner:innen hat sich unter dem Namen „Die bunte Seite der Macht“ zusammengetan, um die TOP 15 der Besorgten-Bürger-Ängste zu illustrieren, mit Fakten zu entkräften und in Bildern zu widerlegen. Namhafte deutsche Comickünstler:innen erheben grafisch ihre Stimme in der Debatte um die deutsche Flüchtlingspolitik. Im Rahmen einer kleinen Dauerausstellung präsentieren wir im […]
MODERNE und ZEITGENÖSSISCHE KUNST – und das ganz ohne Eintritt!
An ausgewählten Tagen lädt euch das museum FLUXUS+ herzlich ein, die faszinierende Welt der MODERNE und ZEITGENÖSSISCHE KUNST kostenlos zu erkunden. Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit, um mit Familie, Freunden oder auch allein einen inspirierenden Tag im museum FLUXUS+ zu verbringen.
Pomona war die römische Göttin der Baumfrüchte. Ihr Name leitet sich von dem lat. Wort pomum ( Baumfrucht, Obstfrucht) ab. Sie wurde oft als Schutzgöttin der Obstgärten verehrt. Mit ihren keramischen Arbeiten zeigt die Künstlerin kleine Skulpturen aus Ton. Die Fotografien umspielen die Arbeiten an den Wänden mit Aufnahmen aus der Natur und der Landschaft. […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.