Stadtlandschaft Berlin – New York von PETER WEITZ | Ausstellung

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Malerei & Collagen von PETER WEITZ Der seit 2004 in Berlin lebende Künstler präsentiert in dieser Ausstellung Malerei und Collagen zu den Metropolen Berlin und New-York. Seit Ende der 90iger Jahre widmet Weitz sich unter anderem dem Thema: Stadtraum Berlin, bspw. Straßenschluchten mit ausgeschnittenem Himmel, dunkle Unteransichten der Hochbahn oder instabil wirkende Hochhäuser am Potsdamer Platz. Das vertraute rechteckige Bildformat wird aufgegeben. In der Form des Bildgegenstandes ausgeschnittene Holztafeln werden mit Acryl- und Lackfarben bemalt und mit verschiedenfarbigen Schleifpapieren, eingefärbten Papieren, Stoffen und mit Bleistift getönten Transparentpapieren beklebt. Die Bilder stellen keine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen dar, sondern die Kombination von Gesehenem und Empfundenem. So erklären sich auch die Brüche, falschen Perspektiven und die Montagen der verschiedenen Blickwinkel in einem Bild. Ausstellungszeitraum: 23.11.2023 - 25.01.2024, Ausstellung geöffnet Mo. - Do. 11 - 17 Uhr, außer bei Vermietungen. Bitte für Besichtigungen im Büro (2.OG) melden.  

Stadtlandschaft Berlin – New York von PETER WEITZ | Ausstellung

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Malerei & Collagen von PETER WEITZ Der seit 2004 in Berlin lebende Künstler präsentiert in dieser Ausstellung Malerei und Collagen zu den Metropolen Berlin und New-York. Seit Ende der 90iger Jahre widmet Weitz sich unter anderem dem Thema: Stadtraum Berlin, bspw. Straßenschluchten mit ausgeschnittenem Himmel, dunkle Unteransichten der Hochbahn oder instabil wirkende Hochhäuser am Potsdamer Platz. Das vertraute rechteckige Bildformat wird aufgegeben. In der Form des Bildgegenstandes ausgeschnittene Holztafeln werden mit Acryl- und Lackfarben bemalt und mit verschiedenfarbigen Schleifpapieren, eingefärbten Papieren, Stoffen und mit Bleistift getönten Transparentpapieren beklebt. Die Bilder stellen keine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen dar, sondern die Kombination von Gesehenem und Empfundenem. So erklären sich auch die Brüche, falschen Perspektiven und die Montagen der verschiedenen Blickwinkel in einem Bild. Ausstellungszeitraum: 23.11.2023 - 25.01.2024, Ausstellung geöffnet Mo. - Do. 11 - 17 Uhr, außer bei Vermietungen. Bitte für Besichtigungen im Büro (2.OG) melden.  

Stadtlandschaft Berlin – New York von PETER WEITZ | Ausstellung

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Malerei & Collagen von PETER WEITZ Der seit 2004 in Berlin lebende Künstler präsentiert in dieser Ausstellung Malerei und Collagen zu den Metropolen Berlin und New-York. Seit Ende der 90iger Jahre widmet Weitz sich unter anderem dem Thema: Stadtraum Berlin, bspw. Straßenschluchten mit ausgeschnittenem Himmel, dunkle Unteransichten der Hochbahn oder instabil wirkende Hochhäuser am Potsdamer Platz. Das vertraute rechteckige Bildformat wird aufgegeben. In der Form des Bildgegenstandes ausgeschnittene Holztafeln werden mit Acryl- und Lackfarben bemalt und mit verschiedenfarbigen Schleifpapieren, eingefärbten Papieren, Stoffen und mit Bleistift getönten Transparentpapieren beklebt. Die Bilder stellen keine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen dar, sondern die Kombination von Gesehenem und Empfundenem. So erklären sich auch die Brüche, falschen Perspektiven und die Montagen der verschiedenen Blickwinkel in einem Bild. Ausstellungszeitraum: 23.11.2023 - 25.01.2024, Ausstellung geöffnet Mo. - Do. 11 - 17 Uhr, außer bei Vermietungen. Bitte für Besichtigungen im Büro (2.OG) melden.  

Stadtlandschaft Berlin – New York von PETER WEITZ | Ausstellung

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Malerei & Collagen von PETER WEITZ Der seit 2004 in Berlin lebende Künstler präsentiert in dieser Ausstellung Malerei und Collagen zu den Metropolen Berlin und New-York. Seit Ende der 90iger Jahre widmet Weitz sich unter anderem dem Thema: Stadtraum Berlin, bspw. Straßenschluchten mit ausgeschnittenem Himmel, dunkle Unteransichten der Hochbahn oder instabil wirkende Hochhäuser am Potsdamer Platz. Das vertraute rechteckige Bildformat wird aufgegeben. In der Form des Bildgegenstandes ausgeschnittene Holztafeln werden mit Acryl- und Lackfarben bemalt und mit verschiedenfarbigen Schleifpapieren, eingefärbten Papieren, Stoffen und mit Bleistift getönten Transparentpapieren beklebt. Die Bilder stellen keine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen dar, sondern die Kombination von Gesehenem und Empfundenem. So erklären sich auch die Brüche, falschen Perspektiven und die Montagen der verschiedenen Blickwinkel in einem Bild. Ausstellungszeitraum: 23.11.2023 - 25.01.2024, Ausstellung geöffnet Mo. - Do. 11 - 17 Uhr, außer bei Vermietungen. Bitte für Besichtigungen im Büro (2.OG) melden.  

Traditionelles Turmblasen im Advent

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

weihnachtliche Musik des Evangelischen Posaunenchor Babelsberg Immer donnerstags wird die Adventszeit durch ein kurzes Konzert der Turmbläser begleitet. Alle Passanten des Kulturhauses sind in der hektischen Vorweihnachtszeit herzlich eingeladen, dem Evangelischen Posaunenchor Babelsberg seine Aufmerksamkeit zu schenken. Donnerstag, 30. 11. / 7.12. / 14.12. und 21.12. um 18 Uhr auf dem Balkon  

Weihnachtsvorspiel der Musikschule Klangkunst

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Schüler und Schülerinnen der Musikschule Klangkunst gestalten ein weihnachtliches Konzert.

Stadtlandschaft Berlin – New York von PETER WEITZ | Ausstellung

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Malerei & Collagen von PETER WEITZ Der seit 2004 in Berlin lebende Künstler präsentiert in dieser Ausstellung Malerei und Collagen zu den Metropolen Berlin und New-York. Seit Ende der 90iger Jahre widmet Weitz sich unter anderem dem Thema: Stadtraum Berlin, bspw. Straßenschluchten mit ausgeschnittenem Himmel, dunkle Unteransichten der Hochbahn oder instabil wirkende Hochhäuser am Potsdamer Platz. Das vertraute rechteckige Bildformat wird aufgegeben. In der Form des Bildgegenstandes ausgeschnittene Holztafeln werden mit Acryl- und Lackfarben bemalt und mit verschiedenfarbigen Schleifpapieren, eingefärbten Papieren, Stoffen und mit Bleistift getönten Transparentpapieren beklebt. Die Bilder stellen keine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen dar, sondern die Kombination von Gesehenem und Empfundenem. So erklären sich auch die Brüche, falschen Perspektiven und die Montagen der verschiedenen Blickwinkel in einem Bild. Ausstellungszeitraum: 23.11.2023 - 25.01.2024, Ausstellung geöffnet Mo. - Do. 11 - 17 Uhr, außer bei Vermietungen. Bitte für Besichtigungen im Büro (2.OG) melden.  

Stadtlandschaft Berlin – New York von PETER WEITZ | Ausstellung

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Malerei & Collagen von PETER WEITZ Der seit 2004 in Berlin lebende Künstler präsentiert in dieser Ausstellung Malerei und Collagen zu den Metropolen Berlin und New-York. Seit Ende der 90iger Jahre widmet Weitz sich unter anderem dem Thema: Stadtraum Berlin, bspw. Straßenschluchten mit ausgeschnittenem Himmel, dunkle Unteransichten der Hochbahn oder instabil wirkende Hochhäuser am Potsdamer Platz. Das vertraute rechteckige Bildformat wird aufgegeben. In der Form des Bildgegenstandes ausgeschnittene Holztafeln werden mit Acryl- und Lackfarben bemalt und mit verschiedenfarbigen Schleifpapieren, eingefärbten Papieren, Stoffen und mit Bleistift getönten Transparentpapieren beklebt. Die Bilder stellen keine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen dar, sondern die Kombination von Gesehenem und Empfundenem. So erklären sich auch die Brüche, falschen Perspektiven und die Montagen der verschiedenen Blickwinkel in einem Bild. Ausstellungszeitraum: 23.11.2023 - 25.01.2024, Ausstellung geöffnet Mo. - Do. 11 - 17 Uhr, außer bei Vermietungen. Bitte für Besichtigungen im Büro (2.OG) melden.  

Stadtlandschaft Berlin – New York von PETER WEITZ | Ausstellung

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Malerei & Collagen von PETER WEITZ Der seit 2004 in Berlin lebende Künstler präsentiert in dieser Ausstellung Malerei und Collagen zu den Metropolen Berlin und New-York. Seit Ende der 90iger Jahre widmet Weitz sich unter anderem dem Thema: Stadtraum Berlin, bspw. Straßenschluchten mit ausgeschnittenem Himmel, dunkle Unteransichten der Hochbahn oder instabil wirkende Hochhäuser am Potsdamer Platz. Das vertraute rechteckige Bildformat wird aufgegeben. In der Form des Bildgegenstandes ausgeschnittene Holztafeln werden mit Acryl- und Lackfarben bemalt und mit verschiedenfarbigen Schleifpapieren, eingefärbten Papieren, Stoffen und mit Bleistift getönten Transparentpapieren beklebt. Die Bilder stellen keine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen dar, sondern die Kombination von Gesehenem und Empfundenem. So erklären sich auch die Brüche, falschen Perspektiven und die Montagen der verschiedenen Blickwinkel in einem Bild. Ausstellungszeitraum: 23.11.2023 - 25.01.2024, Ausstellung geöffnet Mo. - Do. 11 - 17 Uhr, außer bei Vermietungen. Bitte für Besichtigungen im Büro (2.OG) melden.  

Stadtlandschaft Berlin – New York von PETER WEITZ | Ausstellung

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Malerei & Collagen von PETER WEITZ Der seit 2004 in Berlin lebende Künstler präsentiert in dieser Ausstellung Malerei und Collagen zu den Metropolen Berlin und New-York. Seit Ende der 90iger Jahre widmet Weitz sich unter anderem dem Thema: Stadtraum Berlin, bspw. Straßenschluchten mit ausgeschnittenem Himmel, dunkle Unteransichten der Hochbahn oder instabil wirkende Hochhäuser am Potsdamer Platz. Das vertraute rechteckige Bildformat wird aufgegeben. In der Form des Bildgegenstandes ausgeschnittene Holztafeln werden mit Acryl- und Lackfarben bemalt und mit verschiedenfarbigen Schleifpapieren, eingefärbten Papieren, Stoffen und mit Bleistift getönten Transparentpapieren beklebt. Die Bilder stellen keine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen dar, sondern die Kombination von Gesehenem und Empfundenem. So erklären sich auch die Brüche, falschen Perspektiven und die Montagen der verschiedenen Blickwinkel in einem Bild. Ausstellungszeitraum: 23.11.2023 - 25.01.2024, Ausstellung geöffnet Mo. - Do. 11 - 17 Uhr, außer bei Vermietungen. Bitte für Besichtigungen im Büro (2.OG) melden.  

Traditionelles Turmblasen im Advent

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

weihnachtliche Musik des Evangelischen Posaunenchor Babelsberg Immer donnerstags wird die Adventszeit durch ein kurzes Konzert der Turmbläser begleitet. Alle Passanten des Kulturhauses sind in der hektischen Vorweihnachtszeit herzlich eingeladen, dem Evangelischen Posaunenchor Babelsberg seine Aufmerksamkeit zu schenken. Donnerstag, 30. 11. / 7.12. / 14.12. und 21.12. um 18 Uhr auf dem Balkon  

Stadtlandschaft Berlin – New York von PETER WEITZ | Ausstellung

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Malerei & Collagen von PETER WEITZ Der seit 2004 in Berlin lebende Künstler präsentiert in dieser Ausstellung Malerei und Collagen zu den Metropolen Berlin und New-York. Seit Ende der 90iger Jahre widmet Weitz sich unter anderem dem Thema: Stadtraum Berlin, bspw. Straßenschluchten mit ausgeschnittenem Himmel, dunkle Unteransichten der Hochbahn oder instabil wirkende Hochhäuser am Potsdamer Platz. Das vertraute rechteckige Bildformat wird aufgegeben. In der Form des Bildgegenstandes ausgeschnittene Holztafeln werden mit Acryl- und Lackfarben bemalt und mit verschiedenfarbigen Schleifpapieren, eingefärbten Papieren, Stoffen und mit Bleistift getönten Transparentpapieren beklebt. Die Bilder stellen keine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen dar, sondern die Kombination von Gesehenem und Empfundenem. So erklären sich auch die Brüche, falschen Perspektiven und die Montagen der verschiedenen Blickwinkel in einem Bild. Ausstellungszeitraum: 23.11.2023 - 25.01.2024, Ausstellung geöffnet Mo. - Do. 11 - 17 Uhr, außer bei Vermietungen. Bitte für Besichtigungen im Büro (2.OG) melden.