Kaleidoskop des Wassers | Ausstellung

KunstWERK Hermann-Elflein-Str. 10, Potsdam, Brandenburg, Germany

Das Projekt "Viele Länder, eine Welt" und der Offene Kunstverein präsentieren: Kaleidoskop des Wassers In den letzten Monaten waren wir auf der Suche nach einem Element, das uns alle auf der Erde verbindet. Etwas, das uns über sich hinausweist und uns zum Leben inspiriert, etwas, das das A und O unserer Existenz ist und doch immateriell, unsichtbar, transparent bleibt. Deswegen haben wir uns intensiv mit dem  Wasser und allem, was damit zusammenhängt beschäftigt. Was denken Fische?  Was sehen die Flüsse? Was macht Durst mit uns? Ist das Glas halb leer oder halb voll? Warum stiehlt Nestle Wasser? Was macht die Seenotrettung im Mittelmeer? von Andreas Schulte, Robert Lucas und Menschen aus Potsdam

Kaleidoskop des Wassers | Ausstellung

KunstWERK Hermann-Elflein-Str. 10, Potsdam, Brandenburg, Germany

Das Projekt "Viele Länder, eine Welt" und der Offene Kunstverein präsentieren: Kaleidoskop des Wassers In den letzten Monaten waren wir auf der Suche nach einem Element, das uns alle auf der Erde verbindet. Etwas, das uns über sich hinausweist und uns zum Leben inspiriert, etwas, das das A und O unserer Existenz ist und doch immateriell, unsichtbar, transparent bleibt. Deswegen haben wir uns intensiv mit dem  Wasser und allem, was damit zusammenhängt beschäftigt. Was denken Fische?  Was sehen die Flüsse? Was macht Durst mit uns? Ist das Glas halb leer oder halb voll? Warum stiehlt Nestle Wasser? Was macht die Seenotrettung im Mittelmeer? von Andreas Schulte, Robert Lucas und Menschen aus Potsdam

Kaleidoskop des Wassers | Ausstellung

KunstWERK Hermann-Elflein-Str. 10, Potsdam, Brandenburg, Germany

Das Projekt "Viele Länder, eine Welt" und der Offene Kunstverein präsentieren: Kaleidoskop des Wassers In den letzten Monaten waren wir auf der Suche nach einem Element, das uns alle auf der Erde verbindet. Etwas, das uns über sich hinausweist und uns zum Leben inspiriert, etwas, das das A und O unserer Existenz ist und doch immateriell, unsichtbar, transparent bleibt. Deswegen haben wir uns intensiv mit dem  Wasser und allem, was damit zusammenhängt beschäftigt. Was denken Fische?  Was sehen die Flüsse? Was macht Durst mit uns? Ist das Glas halb leer oder halb voll? Warum stiehlt Nestle Wasser? Was macht die Seenotrettung im Mittelmeer? von Andreas Schulte, Robert Lucas und Menschen aus Potsdam

Kaleidoskop des Wassers | Ausstellung

KunstWERK Hermann-Elflein-Str. 10, Potsdam, Brandenburg, Germany

Das Projekt "Viele Länder, eine Welt" und der Offene Kunstverein präsentieren: Kaleidoskop des Wassers In den letzten Monaten waren wir auf der Suche nach einem Element, das uns alle auf der Erde verbindet. Etwas, das uns über sich hinausweist und uns zum Leben inspiriert, etwas, das das A und O unserer Existenz ist und doch immateriell, unsichtbar, transparent bleibt. Deswegen haben wir uns intensiv mit dem  Wasser und allem, was damit zusammenhängt beschäftigt. Was denken Fische?  Was sehen die Flüsse? Was macht Durst mit uns? Ist das Glas halb leer oder halb voll? Warum stiehlt Nestle Wasser? Was macht die Seenotrettung im Mittelmeer? von Andreas Schulte, Robert Lucas und Menschen aus Potsdam