Geschichte in den Händen halten – Inklusive Tastführung durch die Gedenkstätte Lindenstraße

Gedenkstätte Lindenstraße Lindenstraße 54, Potsdam

Führung zum Tasten durch die Gedenkstätte Lindenstraße. Früher war das ein Gefängnis. Die Besucher*innen erkunden die Gedenkstätte mit ihren Händen. Sie ertasten zum Beispiel die Wände, Gitter und Anstaltskleidung. So erfahren sie etwas über die Geschichte. Kontakt: Michael Siems 0331-97 18 90 02 bildung@gedenkstaette-lindenstrasse.de

Stadtspaziergang durch Potsdam in einfacher Sprache

Tourist Information am Alten Markt Humboldtstr. 2, Potsdam

Stadtspaziergang durch Potsdam in einfacher Sprache. Der Spaziergang durch Potsdam startet am Alten Markt. Hier gibt es alte und neue Gebäude. Dann gehen wir zum Holländischen Viertel. Unterwegs entdecken wir den Stadtkanal, Hinterhöfe und kleine Geschäfte. Hinweis: Dauer 1,5 Stunden Treffpunkt 14 Uhr vor der Tourist Information am Alten Markt Endpunkt Holländisches Viertel

Serientermin Akzeptanzfestival

Akzeptanzfestival

Waschhaus Potsdam Schiffbauergasse 6, Potsdam

Musik bringt Menschen zusammen. Das AKZEPTANZFESTIVAL lädt Menschen mit und ohne Handicap zum gemeinsamen Feiern ein. Bei guter Musik zusammen tanzen, ins Gespräch kommen und den eigenen Horizont erweitern – für ein inklusives Miteinander. Musik lässt Grenzen verschwinden. Beim AKZEPTANZFESTIVAL beginnt dies bereits beim kostenfreien Eintritt, denn nur so haben alle Menschen die Möglichkeit zur Teilhabe. Musik verbindet. Ihr möchtet bei der Umsetzung unterstützen und einen Beitrag für Toleranz und Vielfalt leisten? Hier habt ihr die Möglichkeit! Am Freitag, den 10. Mai und Samstag, den 11. Mai erwartet Euch ein großes Musikprogramm und ein buntes Drumherum mit inklusivem Fußballturnier, Spielplatzworkshop und vielem mehr. Fr. 10 Mai /// 14-22 Uhr Sa. 11 Mai /// 14-22 Uhr plus Auch Kultür Potsdam wird mit einem pinken Stand vor Ort sein.