Lebendinger Adventskalender Waldstadt

Waldstadt Potsdam, Germany

Liebe Nachbarn und Freunde, die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und wir möchten sie gemeinsam mit euch in besonderer Weise einläuten! Herzlich laden wir euch zum “Lebendigen Adventskalender” in Waldstadt ein. Gemeinsam wollen wir die Vorfreude auf Weihnachten teilen und die Nachbarschaft in festlichem Glanz erstrahlen lassen. Jede*r von euch ist eingeladen, an einem der Tage im Advent ein “Türchen” zu gestalten und zu öffnen. Es kann eine kleine musikalische Darbietung, eine weihnachtliche Geschichte, ein Gedicht oder eine andere kreative Idee sein, die die festliche Stimmung verbreitet. Fast an jedem Tag wartet ein Türchen auf euch! Kommt vorbei!

Stadtteilfrühstück Waldstadt

Haus der Begegnung Potsdam Zum Teufelssee 30, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am 06.11.2023 08:00–11:00 statt.. Kostenfreies Stadtteilfrühstück im Haus der Begegnung: ... gemeinsam essen, trinken, plauschen ... genießen ... neue Kontakte knüpfen ... zum Kaffee Zeitung lesen ... Ansprechpartner*innen haben - auf ein offenes Ohr treffen (AWO Büro KINDER(ar)MUT) ... Sozialberatung vor Ort (Beratung zu den Bildungs- und Teilhabe-Leistungen sowie Mutter-/Vater-Kind-Kurberatung)

Serientermin Schwarz Weiß | Ausstellung

Schwarz Weiß | Ausstellung

Bürgerhaus am Schlaatz Schilfhof 28, Potsdam

Ab 12.11. zeigen die Fotofreunde in ihrer neuen Ausstellung Aufnahmen zum Thema Schwarz Weiß. Im Ausstellungsfoyer im Obergeschoss 12. November 2023 – 31. Januar 2024 Öffnungszeiten Bürgerhaus am Schlaatz Montag - Freitag, 8-16 Uhr

Serientermin * HeimatArt | Ausstellung

* HeimatArt | Ausstellung

Bürgerhaus am Schlaatz Schilfhof 28, Potsdam

Der Potsdamer Migrantenbeirat und das Kunsthaus sans titre organisieren diese Ausstellung im Rahmen der interkulturellen Woche 2023 mit zehn Potsdamer Künstlerinnen und Künstler, die einen Migrationshintergrund haben.  

„Verdrängung, Enteignung, Neuanfang“ | Ausstellung

Landtag Brandenburg Alter Markt 1, Potsdam

„Verdrängung, Enteignung, Neuanfang: Familienunternehmen in Ostdeutschland von 1945 bis heute“ Was es für eine Volkswirtschaft bedeutet, wenn die über Generationen gewachsene Landschaft an Familienunternehmen zerstört wird, lässt sich am Beispiel der DDR lernen: Angefangen mit der von der SED-Führung initiierten Diskriminierung des Privateigentums über die politische Verfolgung von Unternehmerinnen und Unternehmern bis hin zur vollständigen Verstaatlichung industrieller Familienunternehmen im Jahr 1972 wurde ein nachhaltiger wirtschaftlicher Schaden angerichtet. Erst nach der Friedlichen Revolution der ostdeutschen Bevölkerung vom Herbst 1989 und der Wiederherstellung der Deutschen Einheit im Oktober 1990 konnte mit dem Neuaufbau des Mittelstands in den ostdeutschen Bundesländern begonnen werden. Seit dem Mauerfall wurde eine beachtliche Aufbauarbeit geleistet, die zu einer partiellen Reindustrialisierung geführt hat. Entscheidenden Anteil daran haben Familienunternehmen, die inzwischen 92 Prozent aller in den ostdeutschen Bundesländern ansässigen Firmen ausmachen. Die Ausstellung im Foyer des Landtages Brandenburg ist vom 14. November 2023 bis zum 4. Januar 2024, montags bis…

Weiterlesen

Stadt, Land, Klima. | Ausstellung

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Stadt, Land, Klima. Klimawandel und Nachhaltigkeit in Brandenburg Der Klimawandel ist auch in Brandenburg spürbar. Die Durchschnittstemperaturen steigen, Niederschläge bleiben aus und Starkwetterereignisse nehmen zu. Die Ausstellung beschreibt, was typisch ist für das Klima in Brandenburg und wie sich das Klima in unserer Region wandelt. Dabei geht es auch um die Klimapolitik: Was heißt Klimapolitik? Wer entscheidet was? Und wie können wir mitbestimmen? An Projekten aus dem Land Brandenburg zeigt die Ausstellung zudem Möglichkeiten, sich für Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft zu engagieren. Hier geht es um Themen wie Ernährung und Landwirtschaft, Müllvermeidung und Mobilität, Tourismus und Bauen. Das Haus ist montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr geöffnet, dienstags bis 18 Uhr.

„Magisches Winterlicht“ | Ausstellung

Zweigbibliothek Waldstadt Saarmunder Straße 44, Potsdam, Brandenburg, Guadeloupe

Ausstellung "Magisches Winterlicht" in der Zweigbibliothek Waldstadt Malerin Svetlana Andreeva präsentiert mit der Ausstellung “Magisches Winterlicht” Acrylbilder, die dem Winter, der Festzeit und der Vorfreude auf die besinnliche Zeit des Jahres gewidmet wurden. Alle Bilder wurden mit Acrylfarbe auf Leinwand ausgeführt. 30.11.2023 - 10:00 bis 30.01.2024 - 18:00 Öffnungszeiten Waldstadt Montag 10-14 Uhr Dienstag/Donnerstag 14-18 Uhr Mittwoch//Freitag/Samstag geschlossen

Serientermin Eltern-Kind-Gruppe

Eltern-Kind-Gruppe

Bürgerhaus Bornim Potsdamer Str. 90, Potsdam, Brandenburg, Germany

Jeden Montag 10:30-12:00 Uhr Offene Gruppe Für Eltern und Kinder bis 1,5 Jahre gemütliches Beisammensein und gemeinsamer Austausch Neue Kontakte knüpfen Bei Interesse meldet euch bei uns 0163 8350615

Stadtlandschaft Berlin – New York von PETER WEITZ | Ausstellung

AWO Kulturhaus Babelsberg Karl-Liebknecht-Straße 135, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Malerei & Collagen von PETER WEITZ Der seit 2004 in Berlin lebende Künstler präsentiert in dieser Ausstellung Malerei und Collagen zu den Metropolen Berlin und New-York. Seit Ende der 90iger Jahre widmet Weitz sich unter anderem dem Thema: Stadtraum Berlin, bspw. Straßenschluchten mit ausgeschnittenem Himmel, dunkle Unteransichten der Hochbahn oder instabil wirkende Hochhäuser am Potsdamer Platz. Das vertraute rechteckige Bildformat wird aufgegeben. In der Form des Bildgegenstandes ausgeschnittene Holztafeln werden mit Acryl- und Lackfarben bemalt und mit verschiedenfarbigen Schleifpapieren, eingefärbten Papieren, Stoffen und mit Bleistift getönten Transparentpapieren beklebt. Die Bilder stellen keine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen dar, sondern die Kombination von Gesehenem und Empfundenem. So erklären sich auch die Brüche, falschen Perspektiven und die Montagen der verschiedenen Blickwinkel in einem Bild. Ausstellungszeitraum: 23.11.2023 - 25.01.2024, Ausstellung geöffnet Mo. - Do. 11 - 17 Uhr, außer bei Vermietungen. Bitte für Besichtigungen im Büro (2.OG) melden.  

Serientermin Café Milan

Café Milan

Friedrich Reinsch Haus Milanhorst 9, Potsdam

Jeden Montag 14-16 Uhr Nachbarschaftscafé mit Kreativangeboten In geselliger Runde bei hausgebackenem Kuchen mit den Nachbarinnen und Nachbarn zusammensitzen und sich austauschen, neue Menschen kennenlernen und kleine jahreszeitliche Basteleien selbst anfertigen – herzlich willkommen in unserem Nachbarschaftscafé!