Kammerspiele – Neue Musik und Objekt | Ausstellung

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Das museum FLUXUS+ zeigt künstlerische Positionen der Sammlung, deren Ursprünge in der Neuen Musik der 1950er und 1960er Jahre liegen. Die Strategie der genreübergreifenden Komposition integriert Theater-, Performance- und Akustikelemente und pflegt einen intensiven Bezug zum Objekt als Partitur, Instrument, Speichermedium und Dokumentationsform. Damit ist die Neue Musik eine der zentralen Erscheinungen zur Vorbereitung des weltweiten FLUXUSnetzwerkes. Ausstellung Sa 25.11.2023 – So 17.03.2024 im atrium.

Kammerspiele – Neue Musik und Objekt | Ausstellung

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Das museum FLUXUS+ zeigt künstlerische Positionen der Sammlung, deren Ursprünge in der Neuen Musik der 1950er und 1960er Jahre liegen. Die Strategie der genreübergreifenden Komposition integriert Theater-, Performance- und Akustikelemente und pflegt einen intensiven Bezug zum Objekt als Partitur, Instrument, Speichermedium und Dokumentationsform. Damit ist die Neue Musik eine der zentralen Erscheinungen zur Vorbereitung des weltweiten FLUXUSnetzwerkes. Ausstellung Sa 25.11.2023 – So 17.03.2024 im atrium.

Kammerspiele – Neue Musik und Objekt | Ausstellung

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Das museum FLUXUS+ zeigt künstlerische Positionen der Sammlung, deren Ursprünge in der Neuen Musik der 1950er und 1960er Jahre liegen. Die Strategie der genreübergreifenden Komposition integriert Theater-, Performance- und Akustikelemente und pflegt einen intensiven Bezug zum Objekt als Partitur, Instrument, Speichermedium und Dokumentationsform. Damit ist die Neue Musik eine der zentralen Erscheinungen zur Vorbereitung des weltweiten FLUXUSnetzwerkes. Ausstellung Sa 25.11.2023 – So 17.03.2024 im atrium.

Kammerspiele – Neue Musik und Objekt | Ausstellung

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Das museum FLUXUS+ zeigt künstlerische Positionen der Sammlung, deren Ursprünge in der Neuen Musik der 1950er und 1960er Jahre liegen. Die Strategie der genreübergreifenden Komposition integriert Theater-, Performance- und Akustikelemente und pflegt einen intensiven Bezug zum Objekt als Partitur, Instrument, Speichermedium und Dokumentationsform. Damit ist die Neue Musik eine der zentralen Erscheinungen zur Vorbereitung des weltweiten FLUXUSnetzwerkes. Ausstellung Sa 25.11.2023 – So 17.03.2024 im atrium.

Kammerspiele – Neue Musik und Objekt | Ausstellung

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Das museum FLUXUS+ zeigt künstlerische Positionen der Sammlung, deren Ursprünge in der Neuen Musik der 1950er und 1960er Jahre liegen. Die Strategie der genreübergreifenden Komposition integriert Theater-, Performance- und Akustikelemente und pflegt einen intensiven Bezug zum Objekt als Partitur, Instrument, Speichermedium und Dokumentationsform. Damit ist die Neue Musik eine der zentralen Erscheinungen zur Vorbereitung des weltweiten FLUXUSnetzwerkes. Ausstellung Sa 25.11.2023 – So 17.03.2024 im atrium.

Kammerspiele – Neue Musik und Objekt | Ausstellung

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Das museum FLUXUS+ zeigt künstlerische Positionen der Sammlung, deren Ursprünge in der Neuen Musik der 1950er und 1960er Jahre liegen. Die Strategie der genreübergreifenden Komposition integriert Theater-, Performance- und Akustikelemente und pflegt einen intensiven Bezug zum Objekt als Partitur, Instrument, Speichermedium und Dokumentationsform. Damit ist die Neue Musik eine der zentralen Erscheinungen zur Vorbereitung des weltweiten FLUXUSnetzwerkes. Ausstellung Sa 25.11.2023 – So 17.03.2024 im atrium.

Serientermin FLUXUS+ Livemusik

FLUXUS+ Livemusik

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Felix Dubiel spielt im museum FLUXUS+! Genießen Sie Kaffee und Kuchen begleitet von der Livemusik am Klavier. Felix Dubiel spielt einen Mix von entspannten Balladen, hippen Grooves, spontanen Improvisationen und eigenen Kompositionen.    

Kammerspiele – Neue Musik und Objekt | Ausstellung

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Das museum FLUXUS+ zeigt künstlerische Positionen der Sammlung, deren Ursprünge in der Neuen Musik der 1950er und 1960er Jahre liegen. Die Strategie der genreübergreifenden Komposition integriert Theater-, Performance- und Akustikelemente und pflegt einen intensiven Bezug zum Objekt als Partitur, Instrument, Speichermedium und Dokumentationsform. Damit ist die Neue Musik eine der zentralen Erscheinungen zur Vorbereitung des weltweiten FLUXUSnetzwerkes. Ausstellung Sa 25.11.2023 – So 17.03.2024 im atrium.

Kammerspiele – Neue Musik und Objekt | Ausstellung

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Das museum FLUXUS+ zeigt künstlerische Positionen der Sammlung, deren Ursprünge in der Neuen Musik der 1950er und 1960er Jahre liegen. Die Strategie der genreübergreifenden Komposition integriert Theater-, Performance- und Akustikelemente und pflegt einen intensiven Bezug zum Objekt als Partitur, Instrument, Speichermedium und Dokumentationsform. Damit ist die Neue Musik eine der zentralen Erscheinungen zur Vorbereitung des weltweiten FLUXUSnetzwerkes. Ausstellung Sa 25.11.2023 – So 17.03.2024 im atrium.

Kammerspiele – Neue Musik und Objekt | Ausstellung

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Das museum FLUXUS+ zeigt künstlerische Positionen der Sammlung, deren Ursprünge in der Neuen Musik der 1950er und 1960er Jahre liegen. Die Strategie der genreübergreifenden Komposition integriert Theater-, Performance- und Akustikelemente und pflegt einen intensiven Bezug zum Objekt als Partitur, Instrument, Speichermedium und Dokumentationsform. Damit ist die Neue Musik eine der zentralen Erscheinungen zur Vorbereitung des weltweiten FLUXUSnetzwerkes. Ausstellung Sa 25.11.2023 – So 17.03.2024 im atrium.

Kammerspiele – Neue Musik und Objekt | Ausstellung

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Das museum FLUXUS+ zeigt künstlerische Positionen der Sammlung, deren Ursprünge in der Neuen Musik der 1950er und 1960er Jahre liegen. Die Strategie der genreübergreifenden Komposition integriert Theater-, Performance- und Akustikelemente und pflegt einen intensiven Bezug zum Objekt als Partitur, Instrument, Speichermedium und Dokumentationsform. Damit ist die Neue Musik eine der zentralen Erscheinungen zur Vorbereitung des weltweiten FLUXUSnetzwerkes. Ausstellung Sa 25.11.2023 – So 17.03.2024 im atrium.

Kammerspiele – Neue Musik und Objekt | Ausstellung

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4F, Potsdam, Deutschland

Das museum FLUXUS+ zeigt künstlerische Positionen der Sammlung, deren Ursprünge in der Neuen Musik der 1950er und 1960er Jahre liegen. Die Strategie der genreübergreifenden Komposition integriert Theater-, Performance- und Akustikelemente und pflegt einen intensiven Bezug zum Objekt als Partitur, Instrument, Speichermedium und Dokumentationsform. Damit ist die Neue Musik eine der zentralen Erscheinungen zur Vorbereitung des weltweiten FLUXUSnetzwerkes. Ausstellung Sa 25.11.2023 – So 17.03.2024 im atrium.