JAZZLAB SPECIAL – 10 JAHRE JAZZLAB | JAM UND PARTY

FABRIK POTSDAM INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR TANZ UND BEWEGUNGSKUNST Studiohaus, Schiffbauergasse 4g, Potsdam

JAZZLAB SPECIAL mit Nicolas Schulze & Gäste Im Dezember feiert JazzLab sein 10jähriges Jubiläum sowie den Jahresabschluss mit einer großen gemeinsamen Improvisationsperformance. Die Bühne der fabrik wird zu einer wilden Spielwiese für das Publikum ausgebaut. Es kommen viele Gäste und Beteiligte des JazzLabs der vergangenen Jahre zusammen. Verschiedene Bereiche wie Musik, Videokunst und Tanz fliessen ineinander und können aktiv mitgestaltet werden. Seit 2013 organisiert der Potsdamer Jazz-Pianist Nicolas Schulze in Kooperation mit der fabrik Potsdam die Konzert- und Improvisationsreihe JazzLab. Ursprünglich als reines Jazz-Konzertformat vorgesehen, hat sich JazzLab mittlerweile zu einem bunten, interdisziplinären Format entwickelt. Im JazzLab treffen Musik, Tanz und performative Kunst aufeinander. Vereint werden alle Genres alles durch die Sprache der Improvisation. Jeder Abend wird unter ein bestimmtes Thema gestellt und besteht aus zwei Teilen: zuerst performen eingeladene Gäste ein Konzertset, anschliessend wird die Bühne für das Publikum geöffnet. Die Open Stage ist ein wichtiges Element von JazzLab. Hierbei treffen sich…

Weiterlesen

JAZZLAB SPECIAL – 10 JAHRE JAZZLAB | Jam und Party

fabrik Potsdam Schiffbauergasse 10, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

NICOLAS SCHULZE & GÄSTE Im Dezember feiert JazzLab sein 10jähriges Jubiläum sowie den Jahresabschluss mit einer großen gemeinsamen Improvisationsperformance. Die Bühne der fabrik wird zu einer wilden Spielwiese für das Publikum ausgebaut. Es kommen viele Gäste und Beteiligte des JazzLabs der vergangenen Jahre zusammen. Verschiedene Bereiche wie Musik, Videokunst und Tanz fliessen ineinander und können aktiv mitgestaltet werden.

JazzLab – Move! | Festival Made in Potsdam, Tanz, Bewegung und Sound

fabrik Potsdam Schiffbauergasse 10, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Bei Made in Potsdam 2024 verwandelt das JazzLab die Bühne in eine offene Spielwiese für Tanz, Bewegung und Sound. Eine große, aus dem Moment heraus sich entwickelnde Choreografie entsteht – eine sich spontan findende Anordnung und Unordnung von vielen Körpern, kontrastreich, mit Brüchen und energetisch. JazzLab – MOVE! lädt Tänzer:innen und Musiker:innen ein, gemeinsam eine Feier der Improvisation zu zelebrieren. Dabei ist die Improvisation nicht Mittel zum Zweck oder Brücke zum gesetzten Bild. Sie ist vielmehr Ausdruck einer gelebten Kommunikation und universelle Sprache der Verbindung.

Mackermassaker / BETON BRUT | Festival Made in Potsdam, Konzert

fabrik Potsdam Schiffbauergasse 10, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Mackermassaker ist feministischer Punk aus Potsdam, Selbstempowerment und DIY. Texte, die Klartext sprechen. Lieder, die Worte suchen für Dinge, die oft nicht gesagt werden. Der Sound ist geprägt von Schlagzeug, Gitarre und doppeltem Gesang – ein garagiger Sound zum gemeinsamen Abgehen und Power spüren. BETON BRUT spielen melancholischen Pop, der auch die dunklen Seiten des Lebens beleuchtet. Nach einigen Jahren als Duo haben Sebastian Mahling und Ralf Noack nun endlich die perfekten Kollegen und auch ein Label gefunden. Wolfgang Adams und Stephan Zehle stehen nun an Gitarre und Syntheziser. Der viel beschäftigte Martin Mann (Jolle, Future Prawn u.a.) sitzt am Schlagzeug. Im September 2023 erschien das erste Album auf Vinyl bei Radiogram Records.

Offenes Studio: Nawa | Festival Made in Potsdam

fabrik Studiohaus Schiffbauergasse 4G, Potsdam

Sahar Damonis neue multidisziplinäre Performance/Bühneninstallation Nawa setzt ihre Recherchen über reproduktive und sexuelle Freiheit, körperliche Autonomie und die Auswirkungen der Abtreibung auf arabische Frauen fort. Die Arbeit wandert durch nebelartige Klänge und Empfindungen in den Tiefen des Unterbewusstseins und fragt: Erinnert sich der Körper? Ist der Körper jemals wirklich frei? Im einem Offenen Studio zeigt Sahar Damoni erste Ergebnisse ihrer Residenz in der fabrik Potsdam. Anschließend: Publikumsgespräch Sahar Damoni ist artist in residence in the fabrik Potsdam vom 21.01. bis 03.02.2024